LAZY WOMEN
von Therese Lösch und Ensemble
Krankheitsbedingt leider auf unbestimmte Zeit verschoben
Frauen. Faulheit. Fun! Therese Lösch und Ensemble machen sich auf die Suche nach La Dolce Vita fernab von Work-Life-Balances und Fitness-Challenges und befragen die Faulheit nach ihrem revolutionären Potenzial.
Einfach nur sein. Keinem praktischen Nutzen folgen. Das tun, worauf man Lust hat. Aber wie, verdammt nochmal, soll das gehen? Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, der frühe Vogel fängt den Wurm, du kannst schlafen, wenn du tot bist…
Wer sind wir, wenn wir nicht arbeiten? Was passiert, wenn Frauen faul sind? Was definieren wir als Arbeit und was meinen wir, wenn wir vom Nichtstun sprechen? Wann haben wir wirklich Zeit? Kann man Zeit gerecht verteilen? Frei über seine Zeit verfügen zu können, ist Privileg. Gleichzeitig gilt als verdächtig, wer „nur rumhängt". Faulheit ist Provokation. LAZY WOMEN spielt mit dem Tabu des Müßiggangs und der Sehnsucht danach.
Regie/Text Therese Lösch Spielerinnen Milena Schedle / Katharina Ortmayr Regieassistenz/Souflage Céline Dubil Bühne/Kostüm Cary Gayler Technische Produktionsleitung Endproben Georg Noky Produktionsleitung/Pressearbeit Kristina Wydra Koproduktion NFT - Netzwerk Freier Theater mit Mitteln aus dem Programm „Verbindungen fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V. gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Kooperation TD Berlin Gefördert durch Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Einstiegsförderung mit freundlicher Unterstützung Theaterhaus Mitte
Therese Lösch ist Regisseurin, Schauspielerin und Autorin. Sie studierte von 2016-2021 Schauspiel an der HfS Ernst Busch Berlin. Mit Pretty When You Cry, einer Stückentwicklung über Frauenrollen und Machtmissbrauch am Theater, gewann sie zusammen mit ihren Kommilitoninnen 2019 den Förderpreis beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und den Preis Bestes Stück beim fitua-Festival in Agadir, Marokko. Das Stück gastierte am Deutschen Theater, dem Berliner Ensemble und wurde zu den Berliner Festspielen im Rahmen von „Burning Issues" eingeladen. Schon immer begleitet sie das Schreiben bei ihrem künstlerischen Schaffen. 2021 schrieb sie das Drehbuch für den Kurzfilm BLANCHE, bei dem sie auch Regie führte. Lazy Women ist ihr Debut als Theaterregisseurin.
Am 10.03.2023 findet ein Publikumsgespräch im Anschluß an die Vorstellung statt in Zusammenarbeit mit Theaterscoutings Berlin.
Kartenpreise 25€ / 15€ / 10€ (Solidarisches Preissystem)