Vorschau
Spielplan Oktober 2023
SAVE THE DATE
7. Monologfestival: COMMON SENSES
9-19 November 2023 –
www.monologfestival.de
ROARING
12 / 13 / 14 Oktober 2023 – Gastspiel aus der Schweiz
Mary Firth, 1584 geboren, queer, trans*, nonbinär und ein Star auf den Showbühnen wie der Halbwelt Londons. Verurteilt wegen Crossdressing und grober Unsittlichkeit. In Erinnerung geblieben als Mensch, der frei lebte. Jules* Elting spielt die erstmalige Übersetzung eines Stücks über Firths Leben als vielstimmigen Monolog über Gender, Identität, Begehren und Widerstand.
ES IST QUASI LIEBE
19 / 20 / 21 Oktober 2023 – NFT-Gastspiel vom Studio Naxos
Die Männerfreundschaft zwischen Manfred Krug und Jurek Becker bringt Carolin Millner als Mixtape auf die Bühne, um über Themen unserer Zeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sprechen. Ein Abend über Antisemitismus, Hingabe, Frauen, toxische Männlichkeit, die DDR und alte sowie neue BRD. Mit viel Musik, Bitternis und Heiterkeit.
WIR KRIEGEN EUCH ALLE
26 / 27 / 28 Oktober 2023 – NFT-Gastspiel vom LOFFT
Ein Stück über die letzten Tage der DDR und die chaotischen teils gewaltvollen Jahre, die der Wiedervereinigung folgten. Es wird laut, es wird wild, es wird zart. Früherer DDR-Punkmusiker erzählen von Unangepasstheit und Widerstand, von Knast und Vergessen, von Hochgefühlen und erlebter Gewalt, von Ängsten und Ohnmacht. Unweigerlich fallen die Schatten auch auf die heutige Zeit. Das Theater wird zur Eckkneipe, Kirche, Wohnzimmer, Plattenbau, Punkkonzert – und es darf getanzt werden!
Weiteres Programm demnächst hier!