Vorschau
Spielplan Mai 2023 || Juni 2023 || Juli 2023
*** SAVE THE DATE ***
Jubiläumsparty FOYER TOTAL – 20 Jahre TD
07. Juli 2023, ab 20 Uhr bis Open End
in Hinterhof und Hallen von Berlins noch nicht historischer Mitte
ALLES IN ORDNUNG
vom Ende der Polizei
26 / 27 / 31 Mai + 01 Juni 2023 - Wiederaufnahme
Hände hoch! Wer hier guckt gerne Krimis? ALLES IN ORDNUNG untersucht auf humorvolle Weise die Wechselwirkung zwischen der Institution Polizei und ihrer Darstellung. Basierend auf Interviews mit Polizist*innen und jenen, die sie in Filmen und Serien verkörpern, entsteht am Set eines Krimi-Drehs eine Doku-Fiction über das Selbstverständnis der Polizei auf der Leinwand und im Dienst. Könnte eine Veränderung der uns bekannten Krimibilder dazu führen, sich eine Welt ohne Polizei vorstellen zu können? Wäre dann „alles in Ordnung“?
„...eine clever montierte und munter gespielte Hybride aus Dokumentartheater, Genrepersiflage und inszenierter Wahrnehmungstheorie, die noch über viele Bühnen ziehen kann.“ – taz 10, 2023
PAF Berlin & INTRODUCING…
30 Mai – 4 Juni 2023 – FESTIVAL
Das Performing Arts Festival (PAF) Berlin lädt das Publikum zur achten Ausgabe ein, Theateraufführungen an vielen spannenden Spielorten der Stadt zu entdecken. Auch der TD hat eine eine außergewöhnliche Produktion der vergangenen Jahre extra fürs Festival nochmal ins Programm genommen.
ALLES IN ORDNUNG
31 Mai + 01 Juni 2023 - Wiederaufnahme
Hände hoch! Wer hier guckt gerne Krimis? Am Set eines Krimi-Drehs befragen Lorenz & D’Aprile in einem witzigen Plot das Selbstverständnis der Polizei auf der Leinwand und im Dienst. Eine „clever montierte und munter gespielte Hybride aus Dokumentartheater, Genrepersiflage und inszenierter Wahrnehmungstheorie“ (taz).
Außerdem richten wir in guter Tradition die beliebte Plattform für Theater-Newcomer*innen
INTRODUCING… gemeinsam mit Ballhaus Ost, Sophiensaele und HAU aus. Wir bereiten die Bühne für bemerkenswerte Künstler*innen am Anfang ihrer Theaterkarriere. Innerhalb kürzester Zeit können Zuschauer*innen so mehrere spannende neue Positionen und Handschriften entdecken.
INTRODUCING…: KRIEGSRAHMEN
03 Juni 2023 – Berlin-Premiere mit Publikumsgespräch
Deutsch, mit Englisch / Spanisch (Englische ÜT)
Am TD fragt das Kollektiv what about: fuego: Wie entsteht Krieg in unseren Köpfen? Was macht es mit uns, das Leiden anderer zu betrachten? Und re-inszeniert 34 ikonischen Fotografien von Kriegen und Konflikten von 1989, dem Geburtsjahr der Performerin, bis heute.
PLEASURE
Musiktheater von Oblivia (FI)
09 / 10 Juni 2023 – BERLIN-PREMIERE
mostly English, all lyrics English
Jede*r sucht es, alle sehnen sich danach und ganze Gesellschaften sind darauf aufgebaut: Mit Soundperformer und Sopranistin macht sich die finnische international erfolgreiche Kult-Truppe Oblivia auf, „Pleasure“ zu finden und zu feiern. In eingängigen Songs – mal Punkrock oder Musical, mal körpergemachte Sounds oder (Elektro-)Klänge der mehrfach ausgezeichneten Berliner Komponistin und intermedialen Künstlerin Yiran Zhao – erzählen Oblivia mit viel Witz von Freizeitstress und Self-Care-Trends, wie auch von den großen Sinnfragen unseres Daseins. – Oblivia ist nach sieben Jahren endlich wieder live in Berlin zu sehen!
"...ein sinnliches Philosophieren über den Menschen als zwischen persönlicher Lust und äußeren Ansprüchen zerriebenes Wesen“ – Stuttgarter Nachrichten 01, 2023
MOTHERHOOD
nach dem Roman von Sheila Heti
15 / 16 / 17 Juni 2023 – Deutschsprachige Erstaufführung
„Warum bekommen wir immer noch Kinder?“ - Sheila Hetis Hauptfigur kämpft mit Erwartungshaltungen der Gesellschaft, ihrem Körper, ihrem Partner, ihrer Mutter, ihrer Arbeit und der Frage, ob sie vielleicht doch ein Kind bekommen soll, bevor es zu spät ist. Lucy Wirth und Patrick Wengenroth inszenieren den Text als Frage, Verteidigung, Kampfschauplatz und Verhütungsmittel.
„ ...knallige, rosafarbene Wundertüte mit wertigem Inhalt… ernst, aber nicht bierernst … eine gute Idee“ (Süddeutsche Zeitung, 2022)
ENDE OHNE GLÜCK
Eine Antwort auf "Paul und Paula"
22 / 23 / 24 Juni – Premiere
Mit gewetzten Äxten will die untote Paula aus dem DEFA-Film "Paul und Paula“ das repressive Monstrum Sozialismus erlegen, das ihr einst ihr Glück verwehrte, trifft aber nur den noch schlimmeren Nachfolger an. So stehts im kürzlich erst befreiten Fragment von Bifi Anna Tanke, das den Filmklassiker weiterspinnt. Paula Thielecke führt hier nur Regie und am Ende gibt’s Kassler.
ULTIMATE SAFARI
von FLINN WORKS (Berlin) und ASEDEVA (Dar es Salaam)
29 / 30 Juni & 01 + 02 Juli 2023 – PREMIERE
Engl. / Dt. / Kisuaheli
„Serengeti darf nicht sterben!“ Und die Menschen, die dort leben? Die Erlebnis-Performance bietet einen 360°-Blick auf Safari-Tourismus, Nationalparks und damit verbundene Konflikte. FLINN WORKS (Berlin) und ASEDEVA (Dar es Salaam) führen als Safari-Guides mittels Lecture und VR-Brillen auf eine letzte unbeschwerte Reise in die abgründige Welt des Wildtierschutzes.
ULTIMATE SAFARI
by FLINN WORKS (Berlin) and ASEDEVA (Dar es Salaam)
June 29 / 30 + July 01 / 02, 2023
Engl. / German / Kisuaheli
‘Serengeti shall not die!’ Grzimek's film and its message continue to shape West Germany's image of Africa to this day. In Ultimate Safari, Flinn Works (Berlin) and Asedeva (Dar es Salaam) take a 360° look at wildlife sanctuaries and tourism in Tanzania. The ensemble leads the audience as safari guides through the economic conflicts between the local population, well-paying hunting and photo tourists, and international conservation NGOs. Between immersive film scenes with virtual reality glasses, lecture and live performance, Ultimate Safari evolves into the last light-hearted journey into the abysmal world of wildlife conservation.
FOYER TOTAL – 20 Jahre TD
Jubiläumsparty
07. Juli 2023
Zum 20. Geburtstag zelebriert der TD Berlin das Foyer als geselligsten Nebenraum des Theaters! Bei Sektlaune und Partygeflüster mit alten wie neuen Weggefährt*innen anstoßen und sich erinnern oder vergessen. Wir feiern ein rollendes unfokussiertes Fest mit Vorfreude auf 20 weitere Spielzeiten – mit leichter Kost wie Pop-up Interventionen, Installation, Musik und Feuerwerk aus LED-Lüstern bei Fernsehturmblick. Kommt in Hinterhof und Hallen von Berlins noch nicht historischer Mitte auf erhoffte und unverhoffte Wiedersehen; zum Tanzen und Fachsimpeln in unsere open-end-und-open-sky-Foyers!
TD Berlin goes KitKatClub:
WELTCLUBHAUPTSTADT
von Fabian Gerhardt, CRUSHED und Vincent Stefan
8. Juli / 9. September 2023
engl. ÜT
Die ursprünglich für die StaTD finden!-Reihe open-air gedachte Aufführung gastiert aufgrund des großen Erfolges im September 2021 jetzt regelmäßig im legendären KitKatClub. Das bröckelnde Berlin wurde von den Clubs jahrzehntelang als Hintergrund bespielt; für die Wirtschaft waren die Clubs ein zuverlässiger Motor. Spekulation und Corona haben sie nun ins Aus katapultiert; die Vollbremsung droht in Vollschließung überzugehen. Wird es nie wieder, wie es war? Tickets nur an der Abendkasse www.kitkatclub.org
TD Berlin goes KitKatClub:
WELTCLUBHAUPTSTADT
by Fabian Gerhardt, CRUSHED und Vincent Stefan
July 8 / September 9 2023
German + Engl. surtitles
Originally planned for TD Berlin's open air StaTD-Series in 2021 the show, due to the big success, is now staged regularly at the legendary KitKatClub. After the fall of the Berlin Wall, the city established itself as the world‘s Clubbing Capital, famous for its notorious club scene. Over thirty years, the East and West were unified on the dance floor — until the lockdown. WELTCLUBHAUPTSTAD tells the story of a glorious past, a meek present, and the uncertain future of Berlin’s Clubs. It tells this story through video installation, heavy beats, and texts devised from insider testimony. Tickets only at the Box Office www.kitkatclub.org
Weiteres Programm ab Herbst 2023 demnächst hier!