BLACKOUT
Infotainment über Krieg und Spiele im Cyberspace
Dez
*gleichzeitig Live & als Livestream
BLACKOUT handelt von Computerwürmern auf dem Weg zu ihren Angriffszielen, von unsichtbaren Gefahren und individuellen Ängsten, von Cyberkontrolle und Cyberkrieg. Drei Performer*innen spielen mit Robotern, mit Licht und alten Waschmaschinen. Sie berichten in der auf Recherchen und wahren Begebenheiten beruhenden Theaterperformance über die Furcht unserer Körper in einer vernetzten Welt – zwischen Zukunftsvisionen und Cyberparanoia. Dabei führen sie ein körperlich anwesendes und ein digital angeschlossenes Publikum dorthin, wo das Sehen dunkler wird: in den drohenden Blackout, den plötzlichen Energieabfall, den Kontrollverlust, das Verschwinden von der Karte.
Recherche/Performance/Gestaltung Christopher Hotti Böhm / Marina Dessau / Arne Vogelgesang Licht- /Raumkonzept Kollektiv GUT Holz Strahl Programmierung Moritz Berning Produktionsleitung ehrliche arbeit Produktion internil gefördert Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa
internil produziert seit mehr als
vierzehn Jahren Theaterarbeiten, die mit verschiedenen Zusammensetzungen von
dokumentarischem Material, neuen Medien und Live-Performance experimentieren. →
www.internil.net
Achtung Es kommen bei BLACKOUT abrupte Lichtwechsel, Stroboskopeffekte und blendendes Licht vor.
Kartenpreise 15,- € / 9,- € (ermäßigt)
Tickets im VVK bei RESERVIX erwerben!
Tickets für den LIVESTREAM ebenfalls bei RESERVIX!